Herzlichen Glückwunsch zum 1.250-jährigen Jubiläum!

Auch der SV Ehrstädt e.V. gratuliert herzlich und blickt zurück auf die vergangenen Jahre.

Doch entgegen den üblichen sportlichen Grüßen oder einer Auflistung von Zahlen, Daten und Fakten wollen wir einen Rückblick der etwas anderen Art wagen. Mit Blick auf unseren wesentlichen Beitrag, der uns und unseren Stadtteil prägt.

Mit zwischenzeitlich rund 320 Mitgliedern in den Abteilungen Fußball, Volleyball, Gymnastik, Kinderturnen, Badminton und Zumba ist unser Sportverein der größte Verein von Ehrstädt und damit eine gesetzte Größe.

Doch aktuell weniger aufgrund herausragender sportlicher Erfolge – der letzte Aufstieg unserer ersten Fußballmannschaft ist rund 20 Jahre her – sondern vor allem aufgrund der Werte, die wir vermitteln. Und das besonders nachhaltig.

Trotz einer wachsenden Zahl an Vereinen in Deutschland zeigt sich, dass die Mitgliederzahlen sinken. Aber nicht bei uns. Schon seit Jahren ist unsere Mitgliederzahl stabil, wächst sogar immer weiter – wenn auch langsam – fort.

Nicht selten nehmen Neu-Mitglieder weite Strecken in Kauf, um Teil unseres Vereins zu sein, Teil der Gemeinschaft und des besonderen „Wir-Gefühls“, das wohl die größte Stärke ist, die wir vermitteln.

Unser Verein steht für Sicherheit, Geborgenheit, Vielseitigkeit, aber auch Gleichheit. Wir sind eins. Ein Stadtteil, ein Verein, ein Team. Und das hin bis zu unseren Kleinsten.

Viele Freundschaften entstehen und bestehen für Jahre fort. Wir geben Sicherheit und Halt und unterstützen dabei, soziale Kontakte zu knüpfen.

Wo sonst kommen so verschiedene Menschen zusammen, wie bei uns? Aus solch verschiedenen Lebenslagen und so verschiedenen Alters? Es spielt hier keine Rolle, wer du bist und was du tust. Du bist ein Teil von uns. Und das möchten wir vermitteln.

Und dieses besondere Band untereinander spiegelt im Ergebnis auch unseren Stadtteil wider. Wir leisten unseren Beitrag zur Gesellschaft, indem wir allen vielfältige Möglichkeiten zur Teilhabe und Teilnahme am kulturellen und gesellschaftlichen Leben geben.

Wir sind fester Bestandteil der Alltagskultur von Ehrstädt und damit eine sichere Konstante, die Rückhalt bietet.

Wir führen Generationen zusammen und schaffen es so, durch das herausragende Engagement all unserer Mitglieder, ob sportlich oder im Rahmen unserer Veranstaltungen und Feste, zu bestehen und einen Mehrwert für alle zu bieten – ob nun Mitglied des Vereins oder nicht.

Und deshalb ist ein vermeintlicher Misserfolg eines Sportvereins bei sportlichen Leistungen kein Scheitern. Ganz im Gegenteil. Auch in schweren Zeiten vermitteln wir Zusammenhalt, Stärke und Einigkeit und zeigen so, dass ein Sportverein auch auf anderen Ebenen viel für eine Ortschaft leisten kann.

Und darauf sind wir stolz. Stolz, seit 1946 Teil von Ehrstädt zu sein, und stolz, unseren Beitrag für den Stadtteil und damit für euch leisten zu können.

Auf viele weitere ereignisreiche und besondere Jahre, auf Ehrstädt!

Weitere Beiträge